Der November ist eine besondere Zeit im Gartenkalender. Die leuchtenden Farben des Herbstes beginnen zu verblassen, und es ist Zeit, den Garten auf den Winter vorzubereiten. Hier erfahren Sie, welche Arbeiten im Garten Mitte November wichtig sind, um Pflanzen und Boden gesund zu halten und für das kommende Frühjahr vorzubereiten.

1. Laub harken und Kompost anlegen
Das Laub fällt in Hülle und Fülle, und es ist wichtig, es regelmäßig von Rasenflächen zu entfernen. Das Laub auf den Beeten kann jedoch als natürlicher Schutz dienen, indem es den Boden vor Frost schützt. Gesammeltes Laub eignet sich hervorragend zur Herstellung von Laubkompost, der im Frühjahr als nährstoffreicher Bodenverbesserer verwendet werden kann.
2. Stauden und Zierpflanzen zurückschneiden
Mitte November ist der ideale Zeitpunkt, um Stauden zurückzuschneiden. Pflanzen, die empfindlich auf Frost reagieren, sollten abgedeckt oder ins Haus gebracht werden. Der Rückschnitt fördert das gesunde Wachstum im nächsten Jahr und hilft dabei, Schädlinge und Krankheiten zu minimieren.
3. Winterschutz für empfindliche Pflanzen
Empfindliche Pflanzen wie Rosen und mediterrane Gewächse brauchen einen speziellen Schutz vor der Kälte. Das Anhäufeln mit Erde oder das Abdecken mit einem Vlies schützt die Pflanzen vor Kälteschäden. Insbesondere bei Nachtfrösten im November ist ein entsprechender Schutz wichtig.
4. Pflanzen von Herbstgemüse
Auch wenn es kälter wird, ist es noch möglich, Wintergemüse wie Grünkohl, Feldsalat und Winterzwiebeln zu pflanzen. Diese Gemüsesorten sind frosthart und können auch im Winter weiterwachsen, was Ihnen eine reiche Ernte im Frühling beschert.

5. Werkzeuge pflegen und lagern
Der November ist die perfekte Zeit, um Gartengeräte zu reinigen, zu schärfen und ordentlich zu lagern. Gepflegte Werkzeuge erleichtern die Arbeit im nächsten Frühjahr und verlängern die Lebensdauer der Geräte.
Fazit
Die Gartenarbeit im November mag kühl und etwas rau erscheinen, ist jedoch essenziell, um den Garten gesund durch den Winter zu bringen. Die richtige Pflege und Vorbereitung sorgen dafür, dass Pflanzen geschützt sind und der Garten im Frühjahr wieder in voller Pracht erstrahlen kann.